QL-GV50CG

Versand in
48h
  • LTE-Cat 1 mit 2G als Backup
  • Eingangsspannungsbereich von 9 bis 90 V
  • Kompakte Größe
  • Beschreibung
  • Spezifikationen
  • Inhalt
  • Downloads

Der GV50CG ist ein kostengünstiger LTE-Backup 2G GNSS Cat1-Tracker [%VAR%] der Einstiegsklasse. Er hat eine extrem kompakte Bauweise für den verdeckten Einbau. Seine kompakte Größe und seine leistungsstarken Funktionen machen ihn zur idealen Wahl für verschiedene Transportüberwachungsanwendungen, wie z. B. Fahrzeugfinanzierung, Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge, Fahrzeugleasing und Logistik.

  • Queclink
  • LTE-Cat 1 mit 2G als Backup
  • Eingangsspannungsbereich von 9 bis 90 V
  • Kompakte Größe
MarkeQeclink
ModellGV50CG
InstallationVersteckt unter der Motorhaube
BetriebsbandFDD LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28
LTE-DatenübertragungLTE-FDD: Max 10Mbps (DL)/Max 5Mbps (UL)
Frequenz850/900/1800/1900 MHz
GSM-DatenübertragungEDGE: (DL)236,8 Kbps/(UL)236,8 Kbps
GPRS: (DL)85,6 Kbps/(UL)85,6 Kbps
GNSS-TypAll-in-One GNSS-Empfänger
Unterstützte KonstellationenGPS, Beidou
EmpfindlichkeitKaltstart: -147dBm
Heißer Start: -155 dBm
Nachverfolgung: -160 dBm
Standortgenauigkeit (CEP)Selbständige: < 2m
Erste Position (TTFF) - offenes FeldKaltstart: 28 Sekunden ca
Heißer Start: 1 Sekunde ca
Abmessungen76(LA) × 39(AN) × 16(AL) mm
Gewicht71.5g
Batterie-BackupLithium-Polymer, 190 mAh
Betriebsspannung9V ~ 90V DC
Betriebstemperatur-30℃ ~ +70℃
-40℃ ~ +80℃ zur Speicherung
NachrichtenbufferBis zu 10000 Nachrichten
Digitale EingängeEin (1) positiver Triggereingang zur Zündungserkennung
Konfigurierbare EingängeEin (1) konfigurierbarer Eingang für Analogeingang (0 V ~ 16 V) oder negativer Eingang
Verriegelter digitaler AusgangEin (1) digitaler Ausgang mit interner Verriegelungsschaltung, open drain, maximaler Treiberstrom 150 mA
Antenne für MobiltelefoneNur intern
GNSS-AntenneNur intern
LED-AnzeigenCEL, GNSS
Micro-USB-SchnittstelleFür Konfiguration, Aktualisierung und Fehlersuche
ÜbertragungsprotokollTCP, UDP, SMS
Geplanter BerichtMeldung von Position und Status auf der Grundlage von voreingestellten Zeitintervallen, Entfernung, Kilometerstand oder einer Kombination dieser Einstellungen
GeofencingGeofencing und Parkalarm, unterstützt bis zu 20 Regionen
GeschwindigkeitsalarmFlexible Geschwindigkeitsüberwachung, mit Alarm bei abnormaler Geschwindigkeit
Alarm bei schwacher BatterieAlarmiert, wenn die Batterie schwach ist
SchleppalarmAnhängeralarm im ausgeschalteten Zustand
Verhalten des FahrersErkennen von aggressivem Fahrerverhalten, einschließlich starkem Bremsen, starkem Beschleunigen usw.
KollisionserkennungSammlung von Unfalldaten für die Rekonstruktion und Analyse
FernbedienungOTA-Steuerung des digitalen Ausgangs
SOS-AlarmAlarmmeldungsbericht ausgelöst durch den Notfallknopf
Virtuelle ZündungsdetektionSpannungs- und Beschleunigungsmesser-basiert
Erkennung von InterferenzenAuf Störungserkennung basierender Alarm
  • Nur Gerät

alt