Interface | 48 SFP+ Ports + 8 Ports QSFP28 + MGMT Port + Console Port + USB Port |
Geschwindigkeits Ports | 48 x 10Gb + 8 x 100Gb |
Schaltleistung | 4.8 Tbps |
Paket-Weiterleitungsrate | 2000 Mpps |
Merkmale des datacenter | VXLAN routing and VXLAN bridging EVPN VXLAN VXLAN mapping IPv4 VXLAN over IPv4IPv6 VXLAN over IPv4 IPv6 VXLAN over IPv6 IPv6 VXLAN over IPv6 M-LAG OpenFlow 1.3 RDMA, RoCEv2, PFC, and ECN |
Schichtprotokolle 2 | IEEE802.3ae (10GBase), IEEE802.3ak, IEEE802.3an, IEEE802.3x, IEEE802.3ad (statische Link Aggregation, LACP, M-LAG), IEEE802.1p, IEEE802.1Q, IEEE802.1D (STP), STP-Wurzelschutz und BPDU-Schutz IEEE802.1w (RSTP), IEEE802.1s (MSTP) IGMP-Inspektion v1/v2, MLD, Jumbo Frame-Inspektion (9 KB) IEEE 802.1ad (QinQ und selektives QinQ), GVRP, drei Modi (Zugang, Trunking und Hybrid), LLDP, statische MAC-Adressierung, MAC-Adressfilterung, MAC-Adressbegrenzung, MAC-Adressbegrenzung |
Schichtprotokolle 3 | Statisches Routing, BGP4, OSPFv2, IS-IS, RIPv1, RIPv2, MBGP, LPM Routing, Policy Based Routing (PBR), routing Policy, ECMP, WCMP, VRRP, IGMP v1/v2/v3, PIM-SSM/SM/DM, MSDP und Any-RP, BFD für BGP/IS-IS/OSPF/statisches Routing, manuelles Tunneling, GRE-Tunneling |
MPLS | MPLS-VPN |
QoS | IEEE-Prioritätszuordnung 802.1p, ToS und DSCP ACL-Verkehrsklassifizierung und Prioritätskennzeichnung (Mark/Remark) Verschiedene Warteschlangenplanungsmechanismen, wie SP (PQ), WRR, DRR, SP (PQ)+WRR und SP (PQ)+DRR Flexible Algorithmen für die Warteschlangenplanung auf der Grundlage von Ports oder Warteschlangen Mechanismen zur Stauvermeidung, wie WRED und Verwerfen von Warteschlangen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Grundlage von Eingangs-/Ausgangsanschlüssen und CARs |
Hohe Verfügbarkeit | GR für RIP/OSPF/BGP, BFD, DLDP, VRRP, VRRP/dual-active load balancing, BFD für VRRP, REUP, RLDP, 1+1 Stromredundanz und Lüfterredundanz sowie im laufenden Betrieb austauschbare Netzkarten und Netzmodule |
Sicherheit | Network Foundation Protection Policy (NFPP), CPU Protection Policy (CPP), Abwehr von DDoS/DoS-Angriffen, Abwehr von ICMP-Angriffen, Rogue Packet Detection, Datenverschlüsselung, Abwehr von Source-IP-Spoofing, Abwehr von IP-Scanning-Angriffen, RADIUS/TACACS, IPv4/v6-Paketfilterung über Basic ACL, Extended ACL, Port-basierte ACL oder VLAN-basierte ACL, unverschlüsselter Text und MD5-basierte Authentifizierung für OSPF-Pakete, RIPv2 und BGPv4, Telnet-Anmeldung von bestimmten IP-Adressen, uRPF, Unterdrückung von Broadcast-Paketen, DHCP-Überwachung, ARP-Spoofing-Abwehr (Anti-ARP-Spoofing), ARP-Überprüfung und hierarchische Benutzerverwaltung. |
Virtuelles Stacking | VSU-Technologie, die die Virtualisierung von 2 Geräten in 1 ermöglicht |
Andere Protokolle | DHCP-Client, DHCP-Relay, DHCP-Server, DNS-Client, UDP-Relay, ARP-Proxy, Syslog |
Protokoll-Management | SNMP v1/v2c/v3, Telnet, Konsole, MGMT, RMON, SSHv1/v2, FTP/TFTP, NTP, Syslog, SPAN/RSPAN/ERSPAN, Telemetrie, ZTP, NETCONF, Python, Lüfter- und Leistungsalarm, Temperaturalarm und Konfigurations-Rollback |
Netzteil | Enthalten (2xRG-PA550I-F), 2 Slot-Unterstützung Redundanz 1+1
RG-PA550I-F (CA-Eintrag): Nenneingangsspannung: 100 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz Maximale Eingangsspannung: 90 V AC bei 140 V AC, 180 V AC bei 264 V AC, 47 Hz bei 63 Hz Nenneingangsstrom: 7,2 A zu 3,5 A (100 V CA zu 240 V CA) Art des Stromanschlusses: C14
RG-PA550I-F (HVDC-Eingang): Nenneingangsspannung: 240 V CC Maximale Eingangsspannung: 180 V CC bis 310 V CC Bemessungsstrom: 3,6 A Art des Stromanschlusses: C14
RG-PHD550I-F (CA-Eintrag): Nenneingangsspannung: 100 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz Maximale Eingangsspannung: 90 V AC bis 264 V AC, 47 Hz bis 63 Hz Nenneingangsstrom: 10 A Stromanschluss: C14
RG-PHD550I-F (HVDC-Eingang): Nenneingangsspannung: 336 V CC Maximale Eingangsspannung: 160 V CC bis 400 V CC Nenneingangsstrom: 10 A Stromanschluss: C14
RG-PD800I-F (CC-Eingang): Nenneingangsspannung: –48 V CC Maximale Eingangsspannung: –36 V CC bis –72 V CC Nenneingangsstrom: 23 A Stromanschluss: mit drei Pins |
Redundante Lüfter | Inklusive 4 Einheiten für 4 Slot, unterstützt Redundanz 2+2 |
Abmessungen | 442 mm x 387 mm x 44 mm |
Verbrauch | Maximum : 300 W Regelmäßig: 165 W Ruhepause: 98 W |
Betriebstemperatur | 0° C - 45° C |
Stromversorgung | AC 100 V - 240 V |