Eine Wandhalterung mit Arm ermöglicht es, einen Monitor an der Wand zu befestigen, aber mit der Flexibilität, seine Position anzupassen. Der Arm ermöglicht es, den Monitor nach vorne, hinten, geneigt oder geschwenkt zu bewegen und bietet so mehr Flexibilität bei der Betrachtung und Platzersparnis.
Um sicherzustellen, dass eine Halterung mit einem Monitor kompatibel ist, müssen zwei wichtige Punkte geprüft werden:
- VESA-Kompatibilität: VESA ist der Standard, der den Abstand (in Millimetern) zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite des Monitors und der Halterung definiert. Beide Messungen (horizontal und vertikal) sollten verglichen werden, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.
Beispiel: Wenn der VESA-Wert des Monitors 500x300 mm und der VESA-Wert des Standfußes 600x400 mm beträgt, sind sie kompatibel, da die Nägel horizontal auf den richtigen Abstand eingestellt werden können und die Mehrfachlöcher in den Nägeln zur vertikalen Einstellung genutzt werden können.
- Gewichtskompatibilität: Der Ständer muss in der Lage sein, das Gewicht des Monitors zu tragen, ohne seine maximale Tragfähigkeit zu überschreiten.
Beispiel: Wenn der Monitor 14 kg wiegt und die Halterung bis zu 12 kg trägt, sind sie nicht kompatibel. Wenn die Stütze hingegen bis zu 18 kg trägt, ist dies der Fall.
- Halterung mit Arm
- Unterstütztes Gewicht 25Kg
- VESA 200x200mm
- Abstand zur Wand von 65mm-200mm