Ein Zutrittskontrollgerät ist ein professionelles Element zum Schutz von Perimetern und Toren. Sie befinden sich an sicheren und versteckten Orten und ermöglichen den Anschluss von Lesegeräten, die an sichtbarer Stelle der Anlage angebracht werden und den Benutzer identifizieren, der Zugang wünscht, sowie den Anschluss an die elektronischen Schlösser, die aktiviert werden, wenn dem Benutzer der Zugang gestattet wird.
Dieser Controller unterstützt Leser, die auf dem Wiegand-Protokoll basieren, das eine direkte Verkabelung jedes Lesers mit dem Controller ermöglicht. Es verfügt über 2-Leser, die die Ein- und Ausfahrt an jedem Tor vornehmen.
Dieses Modell verfügt über einen 1 Relaisausgang, der als potentialfreier Kontakt (ohne Spannung) oder als potentialfreier Kontakt (mit Spannung) konfiguriert werden kann.
Durch den Einsatz eines Zutrittskontrollers können bestimmte Funktionen gesichert werden, wie z. B. das Öffnen aller Türen bei einem Feuersignal oder das Auslösen eines Alarms, wenn eine aufgebrochene Tür erkannt wird. Dank seiner Ein- und Ausgänge ist es möglich, diese Funktionen auf einfachere Weise zu verwalten.
Erweiterte konfigurierbare Funktionen: anti-Pass-Back-Technologie (lässt eine Person nicht durch, wenn sie sich bereits im Inneren befindet).
Über die Software iVMS-4200 kann die Konfiguration von Benutzern, Fahrplänen und Zutrittsgruppen, sowie Sonderfunktionen, Relaisöffnungszeiten oder Leser-Lesezeiten vorgenommen werden.
- Hikvision
- Zugangs-Kontroller
- Box mit Netzgerät
- Verwaltung der Tür 1
- Kapazität 10.000 Benutzer und 50.000 Datensätze
- Unterstützt bis 2 Wiegand Lesegeräte
- TCP/IP-Kommunikation
- Eingang der Drucktaste 1, des Türsensors 1 und des Hilfseingangs 1
- 1 Relaisausgänge und 1 Alarmausgang
- Relaiskonfiguration NO/NC
- Kompatibel mit Software iVMS-4200